Frank Diembeck

Ihr Landratskandidat für den Kreis Herford

Frank Diembeck

Ihr Landratskandidat für den Kreis Herford

Für den Kreis Herford – engagiert, verlässlich, zukunftsorientiert

Mein Name ist Frank Diembeck, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater eines zweijährigen Sohnes. Geboren und aufgewachsen in Ostwestfalen, lebe ich mit meiner Familie in Bielefeld und bin seit über einem Jahrzehnt als Richter am Amtsgericht Herford tätig. Meine Leidenschaft für Politik begleitet mich seit meiner Jugend – seit fast 30 Jahren setze ich mich aktiv für soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Region ein.

Der Kreis Herford ist ein lebenswerter Ort – das soll er bleiben. Dafür brauchen wir gute Lösungen für eine starke Gesundheitsversorgung, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität und soziale Sicherheit. Ich bin überzeugt: Politik muss nah an den Menschen sein, zuhören und anpacken. Als Ihr Landrat möchte ich genau das tun – mit Erfahrung, Verlässlichkeit und klaren Zielen.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! Was bewegt Sie? Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Kreises Herford gestalten.

 

Ihr Frank Diembeck

Landratskandidat Frank Diembeck

Themen

Lebenswert und klimafreundlich leben von Ort zu Ort

Ich bin davon überzeugt, dass einer der wichtigsten Schlüssel zu mehr Klimaschutz ein überzeugendes Angebot an Öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Im Moment sind viele auch gerade ältere Menschen in ländlichen Regionen noch auf das Auto angewiesen. Hier werde ich das Gespräch mit den verantwortlichen Akteuren führen, um eine noch bessere Vernetzung im Kreis zu erreichen. Auch die E-Mobilität will ich weiter fördern.

Gut versorgt – für Ihre Gesundheit

Besonders am Herzen liegt mir die medizinische Versorgung hier im ländlichen Raum. Die Kreiskliniken Herford-Bünde sollen weiter zu einer modernen und zukunftsfähigen Einrichtung ausgebaut werden und den Menschen bei uns eine ortsnahe und hochwertige medizinische Versorgung bieten. Beide Standorte müssen erhalten bleiben. Die Anreizprogramme im Bereich der hausärztlichen Versorgung waren erfolgreich und müssen fortgeführt werde, eine Ausdehnung auch auf den kinderärztlichen Bereich ist sinnvoll. Ziel muss es sein, dass es wieder einen kinderärztlichen Notdienst im Kreis Herford gibt.

Das Recht auf bezahlbares Wohnen verwirklichen

Wohnen ist ein Menschenrecht und muss bezahlbar bleiben. Hier werde ich konkret den sozialen Wohnungsbau im Kreis Herford fördern, durch Einbindung der kommunalen Wohnungsgesellschaften und- betrieben, aber auch durch Ausnutzung von Fördermöglichkeiten der EU, des Bundes und des Landes. Mit den Mieter- und Vermieterverbänden und anderen Akteuren im Wohnungsbereich werde ich Gespräche führen und gemeinsam neue Ideen für bezahlbaren Wohnraum entwickeln.

Unterstützung in allen Lebenslagen: Pflege, Familien, Hilfsbedürftige

Pflege wird für viele Familien zu einem großen Thema. Wie bringe ich Kinder, Beruf und pflegebedürftige Eltern unter einen Hut? Der Kreis kann hier ein Forum für die Vernetzung von Trägern und Dienstleistern in diesem Bereich darstellen. Gemeinsam an einem Tisch lassen sich viele Dinge auch unbürokratisch lösen. Den Menschen im Kreis hilft eine kompetente Beratung und gezielte Hilfe. Die Versorgung und Beratung psychisch kranker Menschen gehört mehr in den Fokus.

Sicherheit neu denken

Die Menschen in unserem Kreis Herford haben mit Recht ein Bedürfnis nach Sicherheit. Auch wenn noch Handlungsbedarf in einzelnen Bereichen gibt, ist der Kreis Herford im Bereich Sicherheit und Ordnung gut aufgestellt. Als Landrat möchte ich die hohe Qualität von Polizei und Rettungsdiensten im Kreis Herford weiter ausbauen. Die Personen, die hier arbeiten oder ehrenamtlich lebensrettende Sicherheitsaufgaben erfüllen, wie etwa bei der freiwilligen Feuerwehr, verdienen höchsten Respekt und Anerkennung und einen effektiven Schutz vor Anfeindungen, Bedrohungen oder gar Gewalt. Hierfür werde ich kämpfen.

Vita

Persönliches

45 Jahre, Familienvater (verheiratet, 1 Sohn)

Richter am Herforder Amtsgericht, davor Rechtsanwalt im Verwaltungsrecht

Waschechter Ostwestfale, in der Region verwurzelt

Über 25 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik

Verbände und weiteres Engagement

Vorstandsmitglied im Deutschen Richterbund, Bezirksgruppe Bielefeld

Vorsitzender des Richterrats des Amtsgerichts Herford

Stellv. Vorsitzender der Einigungsstelle der Stadt Herford

Berufseinstiegsmentor der Friedrich-Ebert- Stiftung

Persönliches

45 Jahre, Familienvater (verheiratet, 1 Sohn)

Richter am Herforder Amtsgericht, davor Rechtsanwalt im Verwaltungsrecht

Waschechter Ostwestfale, in der Region verwurzelt

Über 25 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik

Verbände und weiteres Engagement

Vorstandsmitglied im Deutschen Richterbund, Bezirksgruppe Bielefeld

Vorsitzender des Richterrats des Amtsgerichts Herford

Stellv. Vorsitzender der Einigungsstelle der Stadt Herford

Berufseinstiegsmentor der Friedrich-Ebert- Stiftung

Kommen wir ins Gespräch!